Logistik neu denken: von der Hütten-Logistik zum hochmodernen Service Center
Shownotes
S. Oliver kommt zur alten Stärke zurück. Angefangen mit einer neuen Markenpositionierung, die an die jeweiligen Stärken der einzelnen Linien anknüpft und mit einem neuen Markenauftritt verbunden ist, hat die S. Oliver Group nach schwierigen Zeiten wieder einen operativen Cashflow erzielt.
Ein Meilenstein in dem Zusammenhang ist das neue Logistikzentrum, das vor wenigen Tagen eröffnet wurde und alle Aktivitäten unter einem Dach bündelt. Mit 900.000 Lagerplätzen, 16 km Fördertechnik und 61 Millionen Artikel, die das Lager jährlich verlassen können, ist es ein Hochleistungszentrum der neuen Dimension – und mit 100 Mill. Euro auch eine Investition in die Zukunft und ein Bekenntnis an den Standort Deutschland und die Branche.
Warum dieses Logistikzentrum ein Game Changer ist und was exakt die Vorteile für die Kunden sind, erklärt Dennis Prandl, Managing Director Logistik der S. Oliver Group, im Podcast „TW Backstage“.
TW Backstage. Der Sponsored Podcast der TextilWirtschaft.
Neuer Kommentar